Orgel-Orchesterkonzert mit Akademie St.Blasius, 19. Juli 2025

Orgel-Orchesterkonzert mit Akademie St.Blasius, 19. Juli 2025

Datum/Uhrzeit
Samstag, 19. Juli 2025 um 20:00 Uhr

Wo:
Basilika Stift Stams


stift stams sakral – Festival Orgel Plus

Festkonzert Stams – Konzert mit Orchester & Orgel, mit Uraufführung!
Orchester: Orchester der Akademie St. Blasius, Leitung: Karlheinz Siessl (Innsbruck, Tirol)
Orgel: Elias Praxmarer (Mils, Tirol)
Werke: Elias Praxmarer: Konzert für Orgel & Streicher (Uraufführung!), Rudi Stephan, Alfredo Casella

Ticketshop: https://shop.eventjet.at/de/akademiestblasius

 

Musikalische Höhepunkte: Eine Welturaufführung, eine Österreichische Erstaufführung und eine Tiroler Erstaufführung in Stift Stams

Das diesjährige Konzertprogramm präsentiert eine Reihe außergewöhnlicher Highlights, die Musikliebhaber begeistern werden.

Im Mittelpunkt steht ein groß besetztes Projekt rund um Rudi Stephans (1887-1915) beeindruckende Musik für Orchester. Stephan, einer der vielversprechendsten Komponisten seiner Zeit, verlor mit nur 25 Jahren im Ersten Weltkrieg sein Leben. Seine visionäre Tonsprache, die in diesem Werk eindrucksvoll zur Geltung kommt, lässt erahnen, warum er als eine der größten musikalischen Hoffnungen seiner Generation galt.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends ist die mit Spannung erwartete Weltpremiere unseres preisgekrönten Stiftsorganisten Elias Praxmarer. Nach zwei gefeierten Uraufführungen wird Praxmarer in Stams sein drittes Werk für Orgel und Streicher  vorstellen – eine Komposition, die das Publikum mit Sicherheit erneut in ihren Bann ziehen wird.

Besondere Beachtung verdient zudem Alfredo Casellas (1883-1947) Zweite Symphonie. Casella, ein enger Weggefährte Gustav Mahlers, schuf mit diesem Werk eine faszinierende Klangwelt, die die musikalischen Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts meisterhaft einfängt. Die wenigen internationalen Aufführungen dieses selten gespielten Meisterwerks waren stets von großem Erfolg gekrönt. Auch in diesem Konzert verspricht Casellas Symphonie ein unvergessliches Erlebnis für das Publikum.

Dieses Programm verbindet musikalische Raritäten und innovative Klänge zu einem außergewöhnlichen Konzertereignis. Lassen Sie sich diese besonderen Momente nicht entgehen!