Auf den Spuren verstreuter Stamser Bücherschätze
Die wertvolle Büchersammlung des Stiftes Stams wurde im Laufe der Geschichte getrennt. Durch ein Projekt der @ulbtirol konnten die mittelalterlichen Handschriften in all ihrer inhaltlichen und künstlerischen Vielfalt virtuell wiedervereint werden und stehen nun Interessierten über den österreichischen Kulturpool (https://kulturpool.at/) und das Handschriftenportal manuscripta.at (https://manuscripta.at/) zur Verfügung. Ermöglicht wurde dies durch das Förderprogramm „Kulturerbe digital“ 2023-2024 des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, finanziert aus dem EU Fonds NextGenerationEU.
Weitere Infos:
https://kulturpool.at/inhalte/ulb-tirol

Detail aus einer astronomisch-mathematischen Sammelhandschrift (Stams, Stiftsbibliothek, Cod. 13, 82r) (Foto: ULB Tirol)